Herzlich Willkommen zu unserem kostenfreien Basis -Sicherheitscheck.

Choose an Answer
Wir werden ihnen 13 kurze Fragen stellen (alle mit Ja/Nein zu beantworten), um Ihren derzeitigen Sicherheitsstand abzufragen und ihnen die passende Handlungsempfehlung zu präsentieren.

Frage 1/13

Choose an Answer
Liegt eine vertragliche Vereinbarung bzw. schriftliche Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit vor oder erfolgt die Betreuung intern über das Unternehmermodell?
Ja
Nein

Frage 2/13

Choose an Answer
Liegt derzeit eine vertragliche Vereinbarung bzw. schriftliche Bestellung eines Betriebsarztes schriftlich vor?
Ja
Nein

Frage 3/13

Choose an Answer
Werden für Beschäftigte regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen bzw. Eignungsuntersuchungen entsprechend der Tätigkeiten durchgeführt? (Schriftliche Nachweise hierzu liegen vor.)
Ja
Nein

Frage 4/13

Choose an Answer
Liegen für alle ausführenden Tätigkeiten und verfügbaren Arbeitsmittel schriftliche Gefährdungsbeurteilungen mit entsprechenden Schutzmaßnahmen vor?
Ja
Nein

Frage 5/13

Choose an Answer
Wurden für alle prüfpflichtigen Arbeitsmittel Prüfarten, Prüfumfang und Prüffristen festgelegt im Rahmen eine Gefährdungsbeurteilung dokumentiert.
Ja
Nein

Frage 6/13

Choose an Answer
Liegen schriftliche Dokumente für Notfallsituationen vor? (z. Bsp. Alarmplan Telefonnummern, Brandschutzordnung, Anleitungen zur Ersten Hilfe)
Ja
Nein

Frage 7/13

Choose an Answer
Liegen schriftliche Betriebsanweisungen für Arbeitsmittel, Gefahrstoffe und persönliche Schutzausrüstung vor?
Ja
Nein

Frage 8/13

Choose an Answer
Werden Beschäftige im Rahmen einer Erstunterweisung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz unterwiesen bei: Neueinstellung, neuartigen Tätigkeiten mit neuen Gefahren, aktuellen Ereignissen (z. B. Unfälle)?
Ja
Nein

Frage 9/13

Choose an Answer
Werden die Beschäftigten min. jährlich auf Grundlage der ermittelten betrieblichen Gefährdungen unterwiesen?
Ja
Nein

Frage 10/13

Choose an Answer
Sind alle Unterweisungen aktenkundig dokumentiert?
Ja
Nein

Frage 11/13

Choose an Answer
Verfügen die Beschäftigten über ausreichende Befähigungen (Staplerschein, Kranschein, Hubarbeitsbühnenschein, Schweißer Befähigung) beim Umgang mit den entsprechenden Arbeitsmitteln?
Ja
Nein

Frage 12/13

Choose an Answer
Liegen für alle verwendeten prüfpflichtigen Arbeitsmittel Prüfnachweise vor? (z. Bsp. für Regale, Leitern, Krane, Anschlagmittel, elektrische Betriebsmittel etc.)
Ja
Nein

Frage 13/13

Choose an Answer
Liegt ein betriebliches Gefahrstoffverzeichnis mit alle relevanten Gefahrstoffen, deren Gefahrenbezeichnung sowie eingesetzten Mengen vor?
Ja
Nein